Es fanden Ersatzwahlen statt, da Ämter kommissarisch besetzt waren und die neue Sparte "Rettungshunde" eingeführt wurde.
Ausbildungswart Obedience: Romina Dietrich
Ausbildungswart Rally Obedience: Jürgen Hellgoth
Ausbildungswart Agility: Daniel Sauer
Ausbildungswart Rettungshunde: Siegfried W. Grindler
Anlass:
|
Jahreshauptversammlung 2022
|
Sitzung
|
JHV2022
|
Z: ProtJHV2022_SF
|
|||
Teilnehmer:
|
Daniel Sauer (1.VS+Agi), Eric Thomaschewksy (2.VS), Romina Dietrich (KF+Obed.), Sigi Grindler (SF), Ulrike Grindler (IGP), Andrea Hellgoth (RO), Julia Wöhrle (Jugend), Manuel Heitz (PW)
weitere: siehe Teilnehmerliste
|
entschuldigt (Vorstand):
entschuldigt:
Kramlich, F., Moser, P.,
Kuhn, Marina
|
|
Datum:
|
25.03.2023
|
Beginn
|
18:30 Uhr
|
Ort:
|
Vereinsheim Hundefreunde Freistett
|
Ende
|
20:20 Uhr
|
Protokollführer:
|
S. Grindler (Schriftführer)
|
Bericht aus der Jahreshauptversammlung 2021
Am Samstag, 25.06.2022, fand die Jahreshauptversammlung 2021 im Vereinsheim statt, zu der knapp 30 Mitglieder inklusive Vorstandschaft gekommen waren, darunter zwei Jugendliche.
Bei der Totenehrung wurde des kürzlich verstorbenen Mitglieds Reinhold Wiederrecht gedacht.
Es folgten die Berichte der Vorstandsmitglieder und Ausbildungswarte. Es wurde berichtet, dass es 2021 trotz Pandemie eine Sommerprüfung und eine Herbstprüfung gegeben hatte, bei denen Vereinsmitglieder Prüfungen absolvierten (Begleithund, IGP, Fährte). Einige Hundeführer nahmen an auswärtigen Prüfungen und Turnieren erfolgreich teil (Agility, Obedience, Rally Obedience).
Die Kassenprüfer bescheinigten der Kassiererin eine tadellose Kassenführung. Somit konnten sowohl die Kassiererin als auch die gesamte Vorstandschaft entlastet werden.
Im Anschluss wurden 11 Vereinsmitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft bei den „Hundefreunde Freistett“ geehrt: Feith-Siefermann, Monika; Ganteführer, Frank; Kehret, Gloria; Paulus, Tanja; Rexhepi, Janine (10 Jahre), Sauer, Monika (15 Jahre), Morgenthaler, Vanessa; Wöhrle, Julia (20 Jahre), Hellgoth, Andrea (25 Jahre), Zink, Sigurd (35 Jahre), Bliss, Rolf (45 Jahre) und 4 Mitglieder für ihre Mitgliedschaft im DVG: Kehret, Gloria; Rexhepi, Janine; Steffenhagen, Nicole (10 Jahre); Hellgoth, Andrea (25 Jahre).
Es wurden Ersatzwahlen durchgeführt, bei denen Eric Thomaschewsky als 2. Vorsitzender und Andrea Hellgoth als Ausbildungswart Rally Obedience einstimmig gewählt wurden.
Der Vorstandschaft war es ein großes Anliegen, über die weitere Zukunft des Vereins zu sprechen. Dazu gehörten die finanzielle Sicherheit für das Fortbestehen und die Mitgliederzahlen. Erfreulicherweise wurde berichtet, dass besonders das Welpentraining im Jahr 2021 mit insgesamt 29 Hund-Mensch-Teams sehr gut besucht wurde, was sogar zu Mitgliederzuwachs führte. Auch das Junghundetraining und das neu installierte Erziehungs-Abc wurden gut besucht und sind aus dem Trainingsangebot der Hundefreunde nicht wegzudenken. In den abschließenden Worten des 1. Vorsitzenden Daniel Sauer klang an, dass die Vorstandschaft und Funktionsträger sich bei Veranstaltungen, Arbeitseinsätzen und dergleichen mehr Unterstützung durch die Mitglieder und Teilnehmer aller Sparten wünschen: „Ohne Helfer geht es nicht!“ (Bericht: Sigi Grindler, Schriftführer)
Tagesordnung
1. Begrüßung und Eröffnung der Jahreshauptversammlung 2021
2. Verlesung der Tagesordnung und deren Genehmigung
3. Totenehrung
4. Feststellung der stimmberichten Mitglieder
5. Verlesung des JHV-Protokolls vom 30.07.2021
6. Jahresberichte aus 2021
6.1. Vorsitzender Daniel Sauer
6.2 Schriftführer Sigi Grindler
6.3 Kassierer Romina Dietrich
6.4 Ausbildungswart Obedience Daniel Sauer
6.5 Ausbildungswart IGP/FH Ulrike Grindler
6.6 Ausbildungswart Rally Obedience (kommissarisch) Andrea Hellgoth
6.7 Ausbildungswart Agility Nicole Steffenhagen
6.8 Jugendwart Julia Wöhrle
7. Bericht der Kassenprüfer aus 2021
8. Aussprache zu den Jahresberichten aus 2021
9. Entlastung des Kassiers / der Vorstandschaft für 2021
10. Ehrungen
11. Pause
12. Wahl eines Wahlleiters
13. Ersatzwahlen
14. Anträge an die Jahreshauptversammlung
15. Veranstaltungstermine 2022
16. Verschiedenes